Kontakt
Amerikazentrum Hamburg e. V.
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
Besuchszeiten:
Montag - Donnerstag
10:00 - 15:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes! Bitte die Klingel verwenden!
Melden Sie hier zu unserem Newsletter an.
Bevorstehende Events
Keine aktuellen Veranstaltungen.
DFH - Stipendien für Gastschuljahre
Für das Schuljahr 2020/21 vergibt der DFH 12 Teilstipendien in Höhe von jeweils 5.000,- Euro. Die Stipendiensummen müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen im Schuljahr 2020/21 für ein ganzes oder halbes Schuljahr eine High School und leben als Mitglieder örtlicher Familien in den USA, England, Kanada, Australien, Neuseeland oder Argentinien.
Die DFH-Stipendien wenden sich an Schüler, die aufgrund ihrer schulisch-persönlichen Voraussetzungen für solche Aufenthalte besonders geeignet sind, sich diese aber aus finanziellen Gründen ansonsten nicht leisten könnten.
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen nehmen in vollem Umfang an den Programmen teil.
Zusätzlich zum DFH-Stipendienprogramm werden durch die einzelnen DFH-Mitglieder Stipendien in einem Gesamtwert von ca. €90.000,- vergeben.
Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Oktober
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Fachverbandes High School e.V.
Events
Event
- Title:
- Ausstellungseröffnung "Martin Luther King Jr. @ Berlin 1964-2014"
- When:
- 24.01.2019 - 24.01.2019
- Where:
- Amerikazentrum Hamburg - Hamburg
- Category:
- Amerikazentrum Hamburg
Description
Wir laden herzlich ein
zur Eröffnung der Ausstellung
"Martin Luther King Jr. @ Berlin 1964-2014"
am 24.01.2019 um 19 Uhr
© Martin Luther King Memorial Michael M. Schulz / Daniel Schmöcker
Anlässlich des 90. Geburtstags von Martin Luther King Jr. und Black History Month, zeigt das Amerikazentrum die Ausstellung “Martin Luther King Jr. @ Berlin 1964-2014”.
Die Eröffnung am 24.01.19, um 19 Uhr, moderiert Johanna Prinzessin von Sachsen-Coburg. Ihre Gäste sind u.a. Markus Michael Schulz, der Initiator des Martin Luther King Memorials in Berlin https://martin-luther-king-memorial-berlin.de und Pastor Dr. Lütz aus Hamburg. Von der HipHop Academy Hamburg treten die herausragende Solistin Precious und der Hamburger Rapper Redchild auf.
Die Ausstellung zeigt Text- und Bilddokumente, die von Berliner Schülern recherchiert und ausgewählt wurden, um einerseits das Leben und Wirken Kings darzustellen und um andererseits die Bedeutung seines Berlinaufenthaltes von 1964 und die Folgen bis in die heutige Zeit erfahrbar zu machen. Dabei kommen mehrere baptistische Zeitzeugen zu Wort und es werden Themen wie z.B. Christen in der DDR, Rassismus, Bürgerrechtsbewegung, die Friedliche Revolution, Black Music und Diskriminierung im Bildungssystem beleuchtet.
Ausstellungsdauer 25.01. - 28.02.19 - Der Eintritt ist frei!
Um Anmeldung wird gebeten unter info@amerikazentrum.de oder unter (040) 7038 3688. Schulklassen sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie bald im Amerikazentrum Hamburg zu begrüßen!
________________________
In diesem Zusammenhang möchten wir gerne auf den Martin-Luther-King-Tag am 21.1.2019 @ 18 - 21 Uhr beim Ökumenischen Forum Hafen City hinweisen.
Die Hamburger Baptistengemeinden erinnern an den Bürgerrechtler und Baptistenpastor Martin Luther King, der 1968 ermordet wurde. lm Jahr 2014 wurde ein aufwändiger Film über den Friedensnobelpreisträger Martin Luther King gedreht. Ko-Produzenten waren Firmen von Brad Pitt und Oprah Winfrey. Der Film wurde für 4 Golden Globe Awards und 2 Oscars nominiert. Dieser Film (in deutscher Fassung) wird im Rahmen des Martin-Luther-King-Tages gezeigt.
Moderation: Pastor Dr. Stefan Stiegler
Eine Veranstaltung des Hamburger Verbandes Ev.-Freikirchlicher Gemeinden und Einrichtungen – Baptisten in Hamburg K.d.ö.R. in Kooperation mit dem Ökumenischen Forum HafenCity
Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.oekumenisches-
Venue
- Venue:
- Amerikazentrum Hamburg - Website
- Street:
- Am Sandtorkai 48
- ZIP:
- 20457
- City:
- Hamburg
- Country:
-
Description
Studienberatung und Informationen rund um TOEFL:
Do. von 14-16 Uhr
Tel: (040) 7038 3698
Öffnungszeiten der Infothek
Do. von 14-16 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1: Meßberg
U3: Baumwall
Buslinie 6: Singapurstraße
Buslinie 111: Magellan-Terrassen
EventList powered by schlu.net