Kontakt
Amerikazentrum Hamburg e. V.
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
Besuchszeiten:
Derzeit nur Mittwochs:
10:00 - 15:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes! Bitte die Klingel verwenden!
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.
Bevorstehende Events
Keine aktuellen Veranstaltungen.
DFH - Stipendien für Gastschuljahre
Für das Schuljahr 2020/21 vergibt der DFH 12 Teilstipendien in Höhe von jeweils 5.000,- Euro. Die Stipendiensummen müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen im Schuljahr 2020/21 für ein ganzes oder halbes Schuljahr eine High School und leben als Mitglieder örtlicher Familien in den USA, England, Kanada, Australien, Neuseeland oder Argentinien.
Die DFH-Stipendien wenden sich an Schüler, die aufgrund ihrer schulisch-persönlichen Voraussetzungen für solche Aufenthalte besonders geeignet sind, sich diese aber aus finanziellen Gründen ansonsten nicht leisten könnten.
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen nehmen in vollem Umfang an den Programmen teil.
Zusätzlich zum DFH-Stipendienprogramm werden durch die einzelnen DFH-Mitglieder Stipendien in einem Gesamtwert von ca. €90.000,- vergeben.
Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Oktober
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Fachverbandes High School e.V.
Events
Event
- Title:
- (UN) TEILBAR - Stimmen aus einem polarisierten Amerika
- When:
- 06.03.2018
- Where:
- Amerikazentrum Hamburg - Hamburg
- Category:
- Amerikazentrum Hamburg
Description
Vortrag von Emily Hruban zu ihrer Studie (UN) TEILBAR - Stimmen aus einem polarisierten Amerika.
Im Jahr 2016 standen die Vereinigten Staaten vor einer ihrer emotionalsten Präsidentschaftswahlen in der Geschichte. Das Ergebnis der Wahl offenbarte eine tiefe Spaltung im Land. Die Studie „(Un)teilbar“ basiert auf Interviews mit über 125 Amerikanern aus dem ganzen Land und dem gesamten politischen Spektrum.
Es erforscht die Ursachen der Polarisierung in den Vereinigten Staaten und befasst sich mit den Spaltungen, die nicht nur auf politischer, sondern auch auf sozioökonomischer, geografischer, rassischer und akademischer Ebene zu spüren sind. In der Studie erklären amerikanische Stimmen die sehr realen Herausforderungen, denen sie täglich gegenüberstehen, und die Frustration, die sie über den Zustand ihres Landes empfinden.
Emily Hruban ist Projektmanagerin für transatlantische Beziehungen bei der Bertelsmann Stiftung.
Sie hat einen Bachelor-Abschluss (University of Chicago) und einen Master-Abschluss in transkulturellen Studien
(Universität Heidelberg).
Die Studie von Emily Hruban ist in englischer Sprache zu finden unter:
(In)Divisible: Voices from a Polarized America
www.bfna.org/project/us-german-relations/indivisible/
Moderation: Dr. Kurt Rehkopf - Amerikazentrum Hamburg e.V.
Anmeldungen bitte per Email an info@amerikazentrum.de or telefonisch unter 040/70383688
Venue
- Venue:
- Amerikazentrum Hamburg - Website
- Street:
- Am Sandtorkai 48
- ZIP:
- 20457
- City:
- Hamburg
- Country:
-
Description
Studienberatung und Informationen rund um TOEFL:
Do. von 14-16 Uhr
Tel: (040) 7038 3698
Öffnungszeiten der Infothek
Do. von 14-16 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1: Meßberg
U3: Baumwall
Buslinie 6: Singapurstraße
Buslinie 111: Magellan-Terrassen
EventList powered by schlu.net