Kontakt
Amerikazentrum Hamburg e. V.
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
Besuchszeiten:
Montag - Donnerstag
10:00 - 15:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes! Bitte die Klingel verwenden!
Melden Sie hier zu unserem Newsletter an.
Bevorstehende Events
Keine aktuellen Veranstaltungen.
DFH - Stipendien für Gastschuljahre
Für das Schuljahr 2020/21 vergibt der DFH 12 Teilstipendien in Höhe von jeweils 5.000,- Euro. Die Stipendiensummen müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen im Schuljahr 2020/21 für ein ganzes oder halbes Schuljahr eine High School und leben als Mitglieder örtlicher Familien in den USA, England, Kanada, Australien, Neuseeland oder Argentinien.
Die DFH-Stipendien wenden sich an Schüler, die aufgrund ihrer schulisch-persönlichen Voraussetzungen für solche Aufenthalte besonders geeignet sind, sich diese aber aus finanziellen Gründen ansonsten nicht leisten könnten.
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen nehmen in vollem Umfang an den Programmen teil.
Zusätzlich zum DFH-Stipendienprogramm werden durch die einzelnen DFH-Mitglieder Stipendien in einem Gesamtwert von ca. €90.000,- vergeben.
Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Oktober
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Fachverbandes High School e.V.
Events
Event
- Title:
- 16.11. Zweisprachige Lesung mit Joshua Cohen
- When:
- 16.11.2016
- Where:
- Amerikazentrum Hamburg - Hamburg
- Category:
- Amerikazentrum Hamburg
Description
Zweisprachige Lesung mit Joshua Cohen
Vorstellung seines Romans Solo für Schneidermann
Amerikazentrum Hamburg
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
16. November 2016, 19:00 Uhr
In der New Yorker Carnegie Hall wird ein Violinkonzert aufgeführt, da kommt es zu einem Eklat. Der Geigenvirtuose Laster soll ein Solo improvisieren, doch stattdessen legt er sein Instrument nieder und hebt an zu einer Hommage an Schneidermann, den Komponisten des Stücks. Vor der versammelten New Yorker High Society – darunter seine Exfrauen und deren Anwälte – erinnert Laster sich an all das, was die beiden durchlebt haben: Holocaust, Krieg und das Exil in Amerika. Mit seinem Loblied auf die Freundschaft fesselt er sein Publikum bis in die frühen Morgenstunden. In seinem Debütroman entwirft Joshua Cohen, einer der originellsten Autoren der jungen Generation und Absolvent der Manhattan School of Music, ein ungewöhnliches Künstlerporträt.
Joshua Cohen, geboren 1980 in New Jersey, hat Komposition studiert. Er hat mehrere Erzählbände und Romane sowie den kulturkritischen Band Attention! veröffentlicht. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pushcart Prize und den Matanel Prize in Jewish Literature.
Ulrich Blumenbach übersetzt aus dem Englischen, u.a. Stephen Fry, Nick Hornby, Jack Kerouac, Jonathan Lethem, Anthony Marra und David Foster Wallace. Er wurde u.a. mit dem Preis der Ledig-Rowohlt-Stiftung und dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Für die Arbeit an Joshua Cohens Roman Witz erhielt er das Zuger Übersetzerstipendium. Er lebt in Basel.
Die deutschen Textpassagen werden von Michail Paweletz gelesen.
Moderiert wird die Lesung von Joshua Cohens Übersetzer Ulrich Blumenbach.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. November 2016 per Email unter info@amerikazentrum.deoder per Telefon 040/70 38 36 88.
Eintritt: 6 Euro.
In Kooperation mit Schöffling & Co. , der Amerikanischen Botschaft und dem Literaturzentrum. Die Teilnahme von Ulrich Blumenbach wird gefördert von: schweizer kulturstiftung prohelvetia.
Venue
- Venue:
- Amerikazentrum Hamburg - Website
- Street:
- Am Sandtorkai 48
- ZIP:
- 20457
- City:
- Hamburg
- Country:
-
Description
Studienberatung und Informationen rund um TOEFL:
Do. von 14-16 Uhr
Tel: (040) 7038 3698
Öffnungszeiten der Infothek
Do. von 14-16 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1: Meßberg
U3: Baumwall
Buslinie 6: Singapurstraße
Buslinie 111: Magellan-Terrassen
EventList powered by schlu.net