Kontakt
Amerikazentrum Hamburg e. V.
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
Besuchszeiten:
Montag - Donnerstag
10:00 - 15:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes! Bitte die Klingel verwenden!
Melden Sie hier zu unserem Newsletter an.
Bevorstehende Events
Keine aktuellen Veranstaltungen.
DFH - Stipendien für Gastschuljahre
Für das Schuljahr 2020/21 vergibt der DFH 12 Teilstipendien in Höhe von jeweils 5.000,- Euro. Die Stipendiensummen müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen im Schuljahr 2020/21 für ein ganzes oder halbes Schuljahr eine High School und leben als Mitglieder örtlicher Familien in den USA, England, Kanada, Australien, Neuseeland oder Argentinien.
Die DFH-Stipendien wenden sich an Schüler, die aufgrund ihrer schulisch-persönlichen Voraussetzungen für solche Aufenthalte besonders geeignet sind, sich diese aber aus finanziellen Gründen ansonsten nicht leisten könnten.
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen nehmen in vollem Umfang an den Programmen teil.
Zusätzlich zum DFH-Stipendienprogramm werden durch die einzelnen DFH-Mitglieder Stipendien in einem Gesamtwert von ca. €90.000,- vergeben.
Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Oktober
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Fachverbandes High School e.V.
Events
Event
- Title:
- The Obama Legacy - Die diplomatische Annäherung zwischen den USA und Kuba. Eine echte Perspektive?
- When:
- 07.03.2016
- Where:
- Amerikazentrum Hamburg - Hamburg
- Category:
- Amerikazentrum Hamburg
Description
Neben der Gesundheitsreform und dem Atomabkommen mit dem Iran gilt die Kuba-Politik als einer der nachwirkenden Säulen der Politik Barack Obamas.
Nach über 50 Jahren „Eiszeit“ und gegenseitigen Sanktionen kam es im Jahr 2015 zu einer diplomatischen Annäherung zwischen den USA und seinem karibischen „Systemfeind“ Kuba. Die Folge: Beide Länder haben Botschaften in dem jeweils anderen Land eröffnet, Reise- und Handelsbeschränkungen sind gelockert und Kuba wird von den USA nicht mehr als Terrorstaat aufgeführt.
Doch was bewirken die neuen Beziehungen konkret für die Lebenslage der kubanischen Bevölkerung und der kubanischen Diaspora in den USA? Welche neuen Chancen für die Wirtschaft beider Länder eröffnen sich? Besteht gar Grund zur Hoffnung, dass die sozialistische Karibikinsel sich durch die Öffnung bereit zeigt für dringend notwendige Reformen?
Die Konrad Adenauer Stiftung und das Amerikazentrum Hamburg laden ein zu einem Vortrag mit Professor Bert Hoffmann zum Thema
The Obama Legacy
Die diplomatische Annäherung zwischen den USA und Kuba. Eine echte Perspektive?
mit anschließender Diskussion.
Montag, 07. März um 19 Uhr
Bert Hoffmann, geboren am 6. Februar 1966 in Berlin, ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er arbeitet am GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg, ist stellvertretender Direktor des GIGA Instituts für Lateinamerika-Studien und Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin. Er forscht zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Lateinamerika. Er ist Kuba-Experte und hat über die jüngere Entwicklung der Insel zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert.
Venue
- Venue:
- Amerikazentrum Hamburg - Website
- Street:
- Am Sandtorkai 48
- ZIP:
- 20457
- City:
- Hamburg
- Country:
-
Description
Studienberatung und Informationen rund um TOEFL:
Do. von 14-16 Uhr
Tel: (040) 7038 3698
Öffnungszeiten der Infothek
Do. von 14-16 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1: Meßberg
U3: Baumwall
Buslinie 6: Singapurstraße
Buslinie 111: Magellan-Terrassen
EventList powered by schlu.net